So entfernen Sie Texturen von einer Wand und erhalten ein glattes Aussehen

Das Entfernen von Texturen von einer Wand ist eine schmutzige und herausfordernde Aufgabe, aber es muss getan werden, wenn Sie möchten, dass die Wände glatt und einfach sind. Wenn Sie also vorhaben, ein solches Projekt zu starten, stellen Sie sicher, dass Sie gut dokumentiert sind. Strukturierte Wände passen normalerweise nicht so gut zu minimalistischen und modernen Dekoren, und das Entfernen der Struktur ist einer der ersten Schritte bei einer Umgestaltung oder Renovierung.
Also hier ist, wie Sie es tun. Zunächst müssen Sie den Bereich vorbereiten. Es wird ein sehr chaotischer Job, also hol entweder alles aus dem Raum oder vertusche alles so gut du kannst. Sie sollten den Boden auch mit etwas bedecken, wenn Sie nicht wollen, dass er ruiniert und schmutzig wird.
Sammeln Sie dann die Werkzeuge, die Sie benötigen. Dazu gehören ein Bodenschaber, eine Schutzbrille, eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche, Schleifpapier, ein Spachtel und Spachtelmasse. Beginnen Sie damit, einen Bereich zu testen. Sehen Sie, wie leicht sich die Textur löst, und ermitteln Sie den erforderlichen Druck und den Winkel, in dem Sie den Schaber halten müssen.
Fahren Sie fort und kratzen Sie die gesamte Wand ab. Sprühen Sie zuerst eine Stelle ein und warten Sie, bis das Wasser eingezogen ist, und kratzen Sie dann in einem Winkel. Verwenden Sie dann Schleifpapier, um alle unebenen oder strukturierten Bereiche zu glätten.
Wenn du mit der ganzen Wand fertig bist, nimm ein feuchtes Tuch und entferne Staub und Schmutz. Stellen Sie sicher, dass es vollständig sauber ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Tragen Sie danach eine Grundierung auf Ölbasis auf die gesamte Wand auf. Lassen Sie es vollständig trocknen und lüften Sie den Bereich gut. Sobald auch das erledigt ist, ist es Zeit, die Verbindung aufzutragen. Verwenden Sie ein Spachtelmesser und tragen Sie eine großzügige Schicht auf, glätten Sie die Kanten und sorgen Sie für ein durchgehend gleichmäßiges Aussehen. Lassen Sie die erste Schicht 24 Stunden trocknen.
Schleifen Sie die unebenen Stellen noch einmal ab, um ein glattes Aussehen zu erhalten. Dann eine zweite Schicht Fugenmasse auf die gleiche Weise wie beim ersten Mal auftragen. Trocknen lassen, nochmals schleifen und den Staub absaugen.
Nach 24 Stunden können Sie dann Grundierung auftragen und die Wand wie gewünscht streichen. {gefunden auf diynetwork}.
- So bauen Sie eine DIY-Stützmauer aus abgestuften Blöcken von Grund auf neu - Februar 6, 2023
- So bauen Sie eine DIY-Stützmauer aus abgestuften Blöcken von Grund auf neu - Februar 6, 2023
- So bauen Sie eine DIY-Stützmauer aus abgestuften Blöcken von Grund auf neu - Februar 5, 2023