So dekorieren Sie eine Küche, die auch Teil des Wohnzimmers ist

Es ist einfach, sich auf die Funktionalität zu konzentrieren, wenn die Küche ein separater Raum ist. Aber wenn es Teil eines offenen Grundrisses ist und sich dem Wohnzimmer aussetzt, ändert sich die Designstrategie. Die Küche muss nicht nur ein funktionaler Raum sein, sondern auch schön aussehen und zum Gesamtbild des Raums passen.
Wenn der Raum klein ist und Sie nicht möchten, dass die Küche im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, ist es Ihre beste Strategie, sie nicht hervorzuheben. Wenn also Wände und Decke weiß sind, sollten auch die Küchenmöbel weiß sein.
Setzen Sie Akzente im Wohnzimmer, indem Sie die Küche so schlicht und unauffällig wie möglich gestalten. In diesem Fall ist es klein, aber organisiert. Die Fenster verbessern das insgesamt helle und luftige Aussehen, machen es aber auch unmöglich, dass die Küche wandmontierte Schränke enthält.
Verwenden Sie in der Küche die gleichen Farben wie im Wohnzimmer, damit es sich harmonisch einfügt. Im Idealfall gibt es auch den gleichen Bodenbelag. Dies bedeutet, dass es keine offensichtlichen Barrieren zwischen den Räumen gibt. Die Kücheninsel ist das einzige Element, das diese beiden Räume trennt.
Da Sie möchten, dass sowohl die Küche als auch das Wohnzimmer jeweils ihre eigene Identität haben, können Sie das Layout und die Akzentdetails nutzen. Wenn der Raum beispielsweise lang und schmal ist, kann sich der Sitzbereich an einem Ende und die Küche am anderen befinden. Verwenden Sie Teppiche und Kunstwerke, um die Räume abzugrenzen.
Das Layout ist auch wichtig, wenn die Stellfläche begrenzt ist. Da sollte man bei der Positionierung der Küche clever vorgehen. Vielleicht könnte es unter die Treppe passen oder eine schräge Decke optimal nutzen. Lassen Sie es als separaten, individuellen Raum dienen und gleichzeitig Teil eines harmonischen Ganzen sein.
Zusammenhalt und Harmonie sind Ihre besten Werkzeuge, wenn Sie eine Küche entwerfen und dekorieren, die sich ohne Wände zum Wohnzimmer hin öffnet. Bereichsteppiche können verwendet werden, um die Bereiche voneinander zu unterscheiden, während die verwendeten Farben, Texturen und Materialien in der gesamten Zone gleich sein können. Vermeiden Sie bei der Positionierung der Möbel eine direkte Ausrichtung des Sofas zur Küche.
Eine einfache Gestaltungsmöglichkeit ist es, einen kleinen Essbereich zwischen Küche und Sitzecke zu platzieren. Es wird als Pufferzone fungieren. Auf diese Weise sind der Kochbereich und der eigentliche Wohnraum indirekt miteinander verbunden.
- So bauen Sie eine DIY-Stützmauer aus abgestuften Blöcken von Grund auf neu - Februar 6, 2023
- So bauen Sie eine DIY-Stützmauer aus abgestuften Blöcken von Grund auf neu - Februar 6, 2023
- So bauen Sie eine DIY-Stützmauer aus abgestuften Blöcken von Grund auf neu - Februar 5, 2023